Mein Jahresrückblick 2024: Wer hätte es gedacht!

Ein neues Lebensgefühl dank meiner Augen-OP, mutige Entscheidungen und ein Blog, der langsam wirklich Form annimmt. Wenn mir jemand Anfang des Jahres erzählt hätte, was 2024 für mich bereithält, hätte ich wohl nur ungläubig den Kopf geschüttelt.

Es war nicht immer leicht, aber genau diese Momente haben mich wachsen lassen. In meinem Rückblick erzähle ich, was mich dieses Jahr stolz gemacht hat, gefordert und manchmal auch umgehauen hat.

Bloggen kann ich nicht – Doch!

Nachdem ich im Ende 2023 einen neuen Job begonnen habe, habe ich die Selbstständigkeit erstmal auf Eis gelegt, um Zeit zu haben mich einzugewöhnen. Ich habe mit 30h/Woche dort angefangen, beim letzten Job nur 20h/Woche. Das war ein Umstieg, wodurch erstmal weniger Zeit für Selbstständigkeit blieb. Im April war es dann soweit und es kribbelte mich wieder etwas zu tun.

Immer beim Arbeiten und Schreiben dabei: Mein Kater Bambi (auf dem Bild) und meine Katze Wilma

Beratungen zu geben schaffe ich zeitlich neben dem Job nicht, deswegen dachte ich, ich schreibe Blogartikel. Die kann ich in meinem eigenen Tempo verfassen und muss keine festen Termine einhalten. Außerdem sind die Blogartikel immer online und wenn jemand nicht weiter weiß mit seinen Katzen, kann er so jederzeit meine Tipps lesen.

Soweit so gut, bis Selbstzweifel und Perfektionismus das Ruder übernahmen 😀 Für meinen ersten Blogartikel Wie wiege ich meine Katze? habe ich 6 Wochen gebraucht, um auf den Veröffentlichen Button zu klicken. Gedanken wie: „Das weiß doch schon jeder“, „Das interessiert doch niemand“, „Das ist nicht vollständig genug, ich brauche viel mehr Inhalt“ haben mich abgehalten.

Irgendwann hats mir dann gereicht! Ich beschloss ihn einfach zu veröffentlichen, egal ob er komplett fertig ist oder nicht. Man kann die Beiträge ja im Nachhinein immer noch bearbeiten! Und ob das niemand interessiert wird sich ja zeigen durch die Klick-Zahlen von Google. Aber wenn ich ihn nie veröffentliche würde ich das nie erfahren und nie jemand etwas über Katzen von mir nachlesen können.

Für meinen ersten Blogartikel dieses Jahr habe ich 6 Wochen gebraucht

Spoiler: 189 Leute haben diesen Artikel gelesen seit April bis Ende 2024. Scheinbar interessierts jemand! Es ist vielleicht nicht der beliebteste Artikel geworden, aber wenn ich nicht weiter gemacht hätte, wären die beliebtesten nie entstanden 🙂

Seitdem ich meine Gedankenblockade abgelegt habe, lief das Schreiben langsam immer besser. Den nächsten Artikel schrieb ich in 4 Wochen, dann in 2 Wochen und im Oktober habe ich dank meinem Judith von der Content Society sogar 1 Blogartikel pro Woche geschafft.

So sind in diesem Jahr unglaubliche 16 Blogartikel zusammen gekommen. Das hätte ich Anfang des Jahres nie für möglich gehalten, dass ich das schaffe. Ich dachte „Schreiben kann ich nicht“. Mit einiger Überwindung und Learning-by-Doing habe ich mir bewiesen: Doch kann ich! Und darauf bin ich sehr stolz!

Was mich besonders freut ist, dass ich mittlerweile Kommentare auf meinem Blog bekomme und Emails von interessierten Lesern, die Fragen haben zu ihren Katzen oder zur Umsetzung meiner Tipps. Das zeigt mir, dass das was ich tue jemand hilft und es sich lohnt. Und das macht mich echt glücklich! Ich beantworte übrigens jede Email und jede Nachricht persönlich und (meist) mit einer langen Antwort voller Tipps.

Was mich besonders freut ist, dass ich mittlerweile Kommentare auf meinem Blog bekomme und Emails von interessierten Lesern, die Fragen haben zu ihren Katzen oder zur Umsetzung meiner Tipps.

Also: Falls du dich über ein Verhalten deiner Katze wunderst, oder nicht weiter weißt, schreib mir! Als Email an info@typischkatze.de oder als Kommentar unter dem jeweiligen Blogartikel. Ich freue mich da total drüber und antworte dir!

Schnipp Schnapp Haare ab

Einer der offensichtlichsten Veränderungen dieses Jahr ist, dass ich meine Haare komplett kurz geschnitten habe! Zumindest ist das das erste auf das ich angesprochen werde, wenn mich jemand länger nicht mehr gesehen hat.

Warum ich das gemacht habe? Ich bin pragmatisch! Meine langen Haare haben einfach immer mehr Pflege benötigt und ich war es leid. Ich war es leid ewig zu föhnen, mehrere Pflegeprodukte zu verwenden und doch sahen sie spröde aus.

Meine Lösung war es etwas Neues auszuprobieren. Ich bin jemand, der verrückte Dinge gerne mal ausprobiert. Und ich finde die kurzen Haare toll. Haare waschen und trocknen in unter 5 Minuten! Das ist klasse.

Vor dem Friseur mit langen Haaren
Nach dem Friseur mit kurzen Haaren

Von 30% wieder zu 100% Sehstärke

Letztes Jahr hatte ich eine Netzhautablösung in meinem linken Auge und nach der darauffolgenden OP leider wegen einer Trübung meiner Linse nur noch 30% Sehstärke auf dem Auge. Die Ärzte meinten es wäre möglich, dass es nochmal besser wird mit einer Katarakt-OP (Grauer Star), allerdings sollte ich da eine Zeit lang dafür warten.

Ich war damals sehr geschockt und habe mir viele Sorgen darum gemacht, wie mein Leben aussehen würde, wenn ich blind wäre. (Wortwitz gemerkt?:D) Mein Beruf im Marketing könnte ich dann zum Beispiel nicht mehr ausüben, denn ohne Lesen, Schreiben, Bilder erstellen am PC geht hier nichts. Es ist mir sehr schwer gefallen, mir das vorzustellen. Hast du schon mal überlegt, was du in so einem Fall tun würdest?

Diese Zeit war nicht einfach für mich. Dieses Jahr im Sommer haben mir die Ärzte das Go für die nächste OP gegeben. Die OP ging zwar mit dem erhöhten Risiko einer erneuten Netzhautablösung einher, aber ich hatte große Hoffnung endlich wieder meine beiden Augen nutzen zu können.

Nach einigem Drama, wie großen Schmerzen trotz Lokal-Anästhesie bei der OP, einer uninformierten Ärztin und einem Besuch bei einem Privat-Augenarzt, hat sich doch alles zum guten gewendet und ich habe wieder 100% Sehkraft auf meinem linken Auge. Die Ärzte haben mir ca. 80% in Aussicht gestellt, also ein wahnsinnig gutes Ergebnis! Ich war (und bin) überglücklich!

Dazu gabs eine neue Brille, jetzt in Gleitsicht, da durch den Austausch zur künstlichen Linse meine Linse nicht mehr fokussieren kann auf nah oder fern.

Ich beim Optiker mit meiner neuen Brille, die ich gerade ausgewählt habe.

Nach wie vor, beschäftigt mich manchmal das „Was wenn“ Gedankenspiel in meinem Kopf, denn mein rechtes Auge hat auch schon kleine Netzhautlöcher und es könnte laut Arzt jederzeit das gleiche passieren wie mit links. Aber es könnte auch nie passieren. Niemand weiß das.

Deswegen habe ich beschlossen das Jetzt zu genießen und bin unendlich dankbar überhaupt wieder die 100% mit meinem linken Auge erreicht zu haben. Die zweite OP ist jetzt 6 Monate her und ich nehme „Sehen“ schon fast wieder als selbstverständlich.

Zeit für mich

Eins meiner großen Ziele für mich selbst war dieses Jahr mich bewusster, um mich bzw. meine Bedürfnisse zu kümmern. Mir war wichtig, dass ich trotz der Erhöhung meiner Arbeitszeit auf 30h/Woche nicht alles andere, was mein Leben ausmacht aus den Augen verliere, wie z.B. meine Freunde, mein Partner, Hobbies oder meinen Interessen wie Persönlichkeitsentwicklung nachzugehen.

Zum Beispiel habe ich mir mehrere Wochenendtrips zu meinen Freundinnen gegönnt, nach Leipzig, nach Oldenburg und nach Bad Heiligenstadt für ein gemeinsames Wellness-Wochenende.

Ich habe Kajak paddeln in Leipzig ausprobiert und bemerkt, wie sehr mich das Wasser um mich entspannt.
Ich liebe Tiere. Gemeinsam mit meiner Freundin habe ich den Wildpark Potzberg besucht. Bei dem Anblick von Lamas vergisst man übrigens alle Sorgen!

Was ich auch unter mehr Zeit für mich verstehe, ist mich zu überwinden etwas für mich zu tun, auch wenn ich gerade keine Lust habe. Und damit meine ich zum Beispiel: etwas Gesundes einkaufen, The Work oder Gewaltfreie Kommunikation mit einer Freundin zu machen, eine Runde spazieren zu gehen.

Mich öfter einfach mal hinzusetzen und aufzuschreiben, was mich beschäftigt. Meine Gedanken mit The Work zu hinterfragen. Nicht alles, was ich glaube ist auch wahr.

Mein 2024-Fazit

Worauf bin ich 2024 stolz?

  • Mein erstes Jahr bei meiner neuen Arbeitsstelle erfolgreich gemeistert zu haben. Ich bin stolz, dass ich mich dort wohl fühle, mich gut mit meinen Teamkollegen verstehe.
  • Durch meinen Fokus „Mehr Zeit für mich“ habe ich bei dem Oxford Happiness Questionaire jetzt 3.9 Punkte. Yeah! Nächstes Jahr werden es bestimmt noch mehr 🙂
  • Ich bin stolz, dass unsere Wohnung weiter verschönert haben, z.B. hatten wir eine schrecklich unordentliche Flurecke, die jetzt super aussieht mit integriertem Katzenklo im Schrank (der ist offen unten)
  • dass ich mich getraut habe, wieder Blogartikel zu schreiben. Ich bin stolz auf meine Website und meinen Blog. Und vor allem auf mein Durchhaltevermögen.
  • Ich bin stolz die ganzen Arztterminen für mein Auge und die OP durchgestanden zu haben.

Was war die beste Entscheidung, die ich 2024 getroffen habe?

Was habe ich 2024 über mich selbst gelernt?

  • Ich habe gelernt, dass mich auf dem Wasser sein wirklich entspannt. Nachdem ich zum ersten Mal in Leipzig mit einer Freund dieses Jahr Kajak fahren war, bin ich sogar hier in Kaiserslautern zu einer Gruppe paddeln gegangen und war begeistert, wieviel Spaß das macht!
  • Obwohl ich es nie gedacht habe: Ich werde mit der Zeit schneller beim Bloggen, es fällt mir leichter Blogartikel zu schreiben. Am Anfang dachte ich, ich werde nie schneller.

Erste Male: Das habe ich 2024 zum ersten Mal erlebt.

  • Ich war zum ersten Mal in Bulgarien. Mein Freund ich waren dort in einem All-Inclusive Hotel zum Entspannen und Strand genießen. Außerdem war es auch unser erster gemeinsamer Urlaub weiter weg.
Dort habe ich meine Angst vor Fischen überwinden und mich überwunden meine Füße in einem Fisch-Spa beknabbern zu lassen. Die ersten 5 Minuten waren grauenvoll, wie ich es erwartet hatte. Aber siehe da meine Angst verebbte und nach 10 Minuten konnte ich es (fast) genießen.
  • Ich habe im November mein erstes Reel auf Instagram veröffentlicht! Und dann noch ein, zwei mehr! Mein bisher beliebtestes Reel dieses Jahr ist das hier indem ich erkläre, wie man bei Katzen Schmerzen erkennen kann:
  • Ich war aktiv dieses Jahr und habe etwas getan, was ich schon lange mal tun wollte. Ich habe die Umgebung erkundet und erwandert. Ich wollte mir selbst beweisen, dass ich gar nicht weit weg fahren muss, um etwas Neues und Schönes zu erleben.
Im Sommer bin ich zu einem See in der Nähe gewandert und ich würde sagen, es hat sich gelohnt!
  • Ich habe zum ersten mal Salat selbst in Hydroponik (das bedeutet, dass die Pflanzen nur in Wasser wachsen ohne Erde) gepflanzt und geerntet
Mein Hydroponik Salat 4 Wochen nach dem Säen. Ich war mächtig stolz!
  • Ich habe zum erstem mal Brot im Brotbackautomat selbst gebackt
  • Ich habe außerdem zum ersten Mal zuckerfreie Muffins selbst gebackt. Beim 4. Versuch haben sie dann auch lecker geschmeckt!
  • Ich war dieses Jahr zum ersten Mal in Wien, in Wissembourg und in Leipzig.

Welche wichtigen Lektionen hat mir 2024 mitgegeben?

  • Auch wenn mich manches viel Arbeit und Aufraffen kostet, wie Blogbeiträge für Typisch Katze, ist das etwas auf das ich wahnsinnig stolz bin. Mein Wissen, Erfahrung weiterzugeben, fühlt sich toll an.
  • Ich habe gelernt, dass das Leben auch ohne Augenlicht weiter gehen würde. Und dass ich andere Dinge brauche über die ich mich definiere außer meiner Arbeit, die ich z.B. ohne Augenlicht nicht mehr machen könnte.

Wofür bin ich 2024 besonders dankbar?

  • Ich bin dankbar, dass ich mir dank meines Jobs keine Sorgen um Geld machen muss.
  • Ich bin dankbar, dass ich auf meiner Arbeit viele Freiheiten habe, ich mich dort wohlfühle und tolle Teamkollegen habe.
  • Ich bin dankbar, dass ich so viele Wochenendurlaube mit Freunden verbracht habe. Das sind richtig tolle Erlebnisse, an die ich sehr gerne zurück denke.
  • Ich bin dankbar, dass ich wieder so gute sehen kann und dass ich alles wieder tun kann, was ich vor der OP tun konnte, wie z.B. Lesen, Auto fahren. Das ist nämlich mit nur einem Auge etwas schwieriger… Ich bin dankbar für die Ärzte, die das mit meinem Auge so gut hinbekommen haben und für die Gesundheits-Versorgung, die wir hier in Deutschland haben.
  • Ich bin dankbar für meine Eltern. Auch wenn sie alles andere als perfekt sind, sind sie da und sind stolz auf mich.

Was waren meine größten Herausforderungen in 2024?

Eine meiner größten Herausforderungen dieses Jahr war das Thema Zeit für mich. Es ist einfach nie genug davon da 😀 Ich möchte so vieles ausprobieren, ich habe so viele Ideen für Blogartikel, für Instagram Posts, aber nur so wenig Zeit sie alle umzusetzen.

Ich denke jeder kennt dieses Zeit-Problem in irgendeiner Form. Gerade aber die Herausforderung Job und Selbstständigkeit unter einen Hut zu bekommen und zufrieden zu sein, finde ich nicht einfach.

Meine Wunsch-Lösung für dieses Problem wäre: Ich schaffe alles! Nun, als ich das Buch 4000 Wochen – Zeitmanagement für Sterbliche von Oliver Burkeman gelesen habe, wurde mir klar, dass das nicht möglich ist. Und dass das einzige, was es besser macht, ist zu akzeptieren, dass unsere Zeit begrenzt ist.

Burkeman schreibt, dass die Akzeptanz uns ermöglicht gezielt zu priorisieren, statt alles machen zu wollen, und uns die Zeit für das was uns wirklich wichtig ist zu nehmen.

Ich probiere diesen Tipp immer wieder in meinen Alltag zu integrieren. Zum Beispiel hatte ich am Anfang des Jahres noch einige Kunden für die ich kleinere Website-Arbeiten gegen Bezahlung übernommen habe. Über das letzte Jahr hinweg habe ich die Zusammenarbeit mit einigen davon abgeschlossen und habe dadurch mehr Zeit für Typisch Katze gewonnen.

Was ist 2024 richtig gut gelaufen?

  • Ich habe zum ersten Mal mehr als 500 Besucher auf meiner Website!
  • Ich konnte durch Affiliate Links 30€ in einem Monat verdienen
  • Ich habe ein Reel veröffentlicht mit über 3000 views, yeah!
  • Im Urlaub habe ich es geschafft richtig abzuschalten, das ist für mich nicht selbstverständlich.
  • Generell freue ich mich darüber, dass meine Beziehung mit meinem Freund gut läuft diese Jahr 🙂

Mein 2024 in Zahlen

  • Haarlänge: -30cm
  • Blogartikel: 16 (insgesamt jetzt: )
  • Webseiten-Besucher in 2024: 4.407 Menschen, die sich umgeschaut haben und wie ich hoffe Antworten auf Suchanfragen gefunden haben.
Anstieg meiner Webseiten-Besucher von Januar bis Dezember
  • Gelesene Bücher in kindle: 28 (tatsächlich bestimmt noch mehr, aber da habe ich nicht mitgezählt)
  • Urlaube: 9 (Winterworkstatt, Summercamp, Wochenendurlaube x6, Bulgarien)

Weitere schöne und besondere Momente in 2024

Ein paar Katzenbilder dürfen im Jahresrückblog natürlich nicht fehlen, hier Bambi im Halbschlaf mit mir auf der Couch.
und hier Wilma <3
Bambis schlanke Taille von oben. Mit einer Futterumstellung hat er in ca. 1 Jahr 2,1kg abgenommen.
Manchmal läuft alles schief, was geht. Aber eins habe ich gelernt: Einkäufe trägt man im Regen nicht in einer Papiertüte nach Hause!
… und manchmal läufts wie am Schnürchen. Das muss dann natürlich auch gefeiert werden!

Mein Ausblick auf 2025

Diese Abenteuer erlebe ich 2025

  • Auf Fremde Haustiere/Häuser aufpassen und dabei Urlaub machen. Ich habe das vor 2 Jahren schon mal ausprobiert über TrustedHouseSitters und es hat sehr viel Spaß gemacht. Das Konzept ist, dass man während jemand in Urlaub ist auf deren Haustier aufpasst und in der Zwischenzeit dort in der Wohnung/Haus wohnt. Dabei kann man natürlich selbst Urlaub in der fremden Region machen 😉 Nächstes Jahr nehme ich mir vor 2-3 Kurzurlaube bei süßen knuddeligen Fellknäuels zu machen. Das ist jedes Mal ein Abenteuer!
  • Ich freue mich wahnsinnig darauf wieder eine Woche Urlaub oder dieses Jahr vielleicht sogar 10 Tage Urlaub mit mit meinem Freund zu verbringen. Dieses Jahr haben wir einen wirklich ultra entspannten Urlaub am Strand gemacht, nächstes Jahr soll es ein bisschen „aktiver“ werden. Mal schauen, wo es uns hintreibt!
  • Ich möchte wieder Kajak fahren und nächstes Jahr am liebsten sogar eine Tagestouren oder sogar mehrere Tage (ob ich mich das traue mit zelten und co, weiß ich noch nicht). Mein Wunschziele sind die Mecklenburgische Seenplatte und einmal in der Nähe an der Lahn Kajak zu fahren.
  • Ich freue mich schon die Urlaube 2026 zu planen!
    • Mit meiner besten Freundin habe ich vereinbar in 2026 Silvester in New York zu verbringen, d.h. Ende nächstes Jahr beginnt das Abenteuer meine bisher größte Reise zu planen.
    • Mit dem Bruder meines Freunds und seiner Freundin wollen wir Anfang 2026 Ski fahren gehen. Das habe ich noch nie gemacht und ich bin jetzt schon aufgeregt, auch wenn das noch lange hin ist.

Diese großen Projekte gehe ich 2025 an

Welches eine, große Ding nimmst du dir für 2025 vor?

  • Mein eines großes Ziel ist es nächstes Jahr eigene Produkte verkaufen, Mehrwert zu schaffen und verkaufen. Bisher gibt es auf meiner Website zwar immer wieder einzelne Tipps, aber nichts ausführliches. Oft werde ich nach Beratungen gefragt, genauen Anleitungen, für die es mir an Zeit mangelt.
  • Deswegen ist mein erstes Ziel dieses Jahr ein ausführliches Ebook zur „Erste Hilfe bei Unsauberkeit“ zu schreiben. So ist es mir möglich immer, wenn mich jemand fragt ihm mein ganzes Wissen und Erfahrungswerte weitergeben zu können.

Was sonst noch?

  • Ich möchte nächstes Jahr 52 Blogartikel schreiben
  • Ich möchte meine zuhause noch katzengerechter gestalten und dazu noch mehr Kratzbäume und Catwalks in der Wohnung anbringen
  • Ich möchte mit Bambi und Wilma mehr clickern und ihre Beziehung weiter verbessern
  • Weiter unsere Wohnung zu verschönern. Als nächstes dran ist das Wohnzimmer und das Bad bei uns! 🙂

So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten

🐾 Schreib mir eine Email: Wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst, freue ich mich über eine Email von dir an info@typischkatze.de. Ich antworte meist innerhalb einer Woche und gebe dir kostenlos Tipps und Erklärungen zum Verhalten deiner Katze.

🐾 Instagram: Auf meinem Instagram-Profil findest du regelmäßig Tipps und Einblicke in meinen Alltag mit Bambi und Wilma – vielleicht ist auch etwas Spannendes für dich dabei. Hier kannst du mir folgen: https://www.instagram.com/typischkatze_tinajaeger/

🐾 Kostenloses Clicker-E-Book: Mein E-Book zum Einstieg ins Clickertraining kannst du jederzeit downloaden und bietet dir einen guten Einstieg in das Thema. Damit kommst du auch auf meinen Newsletter 🙂 Hier kommst du direkt zu den Clicker-Tipps: https://typischkatze.de/gratis-clicker-ebook-tipps/

🐾 Erste-Hilfe-Guide bei Unsauberkeit: Für 2025 plane ich, einen umfassenden Guide zur Ersten Hilfe für Katzen auf meiner Website anzubieten – praktisch und hilfreich für alle Katzenhalter.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Eine Antwort

  1. Hallo liebe Tina,
    wie schön, dass du einen Einblick in dein Jahr 2024 gewährst 😊
    Ich muss sagen, mit dem Wort „Katze“ in deiner Blog Adresse hast du mich geködert 😺
    Toll, dass Judith uns zusammen gebracht hat.
    Dein Klicker Training habe ich mir schon runtergeladen. Wie super, dass du das kostenlos anbietest. DANKESCHÖN ❣️
    Bei Instagram folge ich dir jetzt auch!
    Sehr informativ dein Blog.
    Ich brauche noch ein bisschen Übung beim Bloggen. Bin ganz frisch mit Blog und Jahresrückblick gestartet und das innerhalb der fünf Tage nach Weihnachten 😅
    Ganz liebe Grüße und ich schaue jetzt sicher öfter bei dir vorbei 👋🏻

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert