Mein Rückblick Februar 2025

Dieser Monat war emotional anstrengend für mich. Im Nachhinein habe ich aber doch wieder festgestellt, dass ich mehr gemacht gekriegt habe als gedacht. Besonders im Gedächtnis geblieben sind mir Tessa die Husky Oma, Odie und die Mufflons. Außerdem haben wir Zuwachs bekommen mit dem ersten eigenen Aquarium.

Warum einen Monatsrückblick?

Für mich ist der Monatsrückblick eine Art Psychohygiene. Ich bin einer der Menschen, die vergessen, was sie alles gemacht oder erreicht haben in einem Monat und denken „Ich hab gar nix geschafft, alles lief schief, der Monat war doch verschwendet“. Und immer wenn ich alles für den Monatsrückblick aufschreibe, bin ich überrascht und bemerke dass es doch nicht so schlecht ist wie meine Gedanken mir das weis machen wollen. Darauf gebracht hat mich Judith Peters. Zuerst war ich mir nicht sicher, schließlich gehts in meinem Monat nicht immer nur um Katzen, aber als ich dann bemerkt habe wie gut es mir selbst tut, mach ichs einfach!

Was ist im Februar 2025 passiert?

Dieser Monat war einfach anstrengend. Ich hatte ein Gespräch mit einer Person deren Meinung mir sehr wichtig ist, und dass ich mir vorher ganz anders vorgestellt habe. Das hat mich erstmal aus der Bahn geworfen. Kennst du das, wenn dich sowas ganz kalt erwischt? So habe ich mich gefühlt.
Deshalb gab es bei mir erstmal einiges an „innerer Arbeit“ zu tun und an Typisch Katze war nicht viel zu denken.

Umso stolzer macht es mich, dass ich trotzdem 3 Blogartikel veröffentlicht habe, was meinem Ziel von 1mal pro Woche schon sehr nahe kommt:

Besonders stolz bin ich auf den Fallbericht. Das habe ich mir schon ewig vorgenommen, mal einen meiner Fälle durchzugehen, die Notizen rauszusuchen und schön aufzubereiten. Und dann irgendwann an einem Sonntag Abend habe ich es einfach gemacht. Ich glaube es hat sogar nur 1 Stunde gedauert, alles rauszusuchen. Da drückt man sich ewig und dann ist es ganz einfach, das ist schon lustig. Zugegebenermaßen habe ich mir beim Schreiben von ChatGPT helfen lassen. Meine Freundin Lili meint, man merkt es kaum. Das meiste und vor allem der Inhalt kommt ja eben doch von mir.

Ich finde die Beratungs-Fälle sind eigentlich das Interessanteste was ich so verbloggen kann. Was denkst du? Schreib es mir gerne in die Kommentare, das motiviert mich noch mehr meiner Fall-Notizen rauszusuchen. Manchmal braucht ich so einen Schubs.
Für mich ist jeder Fall ultra spannend (auch wenn ich gerade keine Beratungen gebe), da es wie eine Art Detektiv-Arbeit ist. Es gibt zwar typische Maßnahmen bei Unsauberkeit u.s.w. aber jeder Fall ist dann doch wieder anders, einfach individuell und überrascht mich doch wieder.

Neue Kapitel fürs Ebook „Erste Hilfe bei Unsauberkeit“

Worauf ich außerdem noch stolz bin, dass ich am Ende des Monats Zeit gefunden habe, an dem Ebook zu „Erste Hilfe Maßnahmen bei Unsauberkeit“ weiter zu arbeiten. Die Häkchen vor den Kapiteln meiner Gliederung wächst! Während des Schreibens sind mir auch noch einige Themen eingefallen zu denen ich unbedingt etwas schreiben will, z.B. die Schutzmaßnahmen für die Wohnung oder zum Thema Strafen.

Das Inhaltsverzeichnis Ende Februar, anhand der Haken siehst du welche Kapitel ich schon geschrieben habe.

Es ist mir wirklich ein Anliegen dieses Wissen weiterzugeben. Ich bekomme immer wieder E-Mails, die mich nach Tipps fragen. Nur in einer kurzen Email ist es schwierig alles reinzubringen, obwohl ich mir immer Mühe gebe das Relevanteste zu erklären. Wie du dir denken kannst sind meine Emails ziemlich lang. Und doch denke ich am Ende, ach ich hätte aber noch so viel mehr helfen können. Deswegen dieses Ebook.

Wenn du Fragen zu Unsauberkeit hast, stell Sie mir! Schreib mir an info@typischkatze.de oder schreib einen Kommentar und ich werde es im Ebook einbringen.

Erneute Zusammenführung von Wilma und Bambi

Ich habe angefangen Wilma und Bambi wieder zusammenzuführen. Noch so ein Projekt, dass ich schon lange vor mir herschiebe. Die Gittertür stand in der Ecke, aber ich hatte einfach keine Zeit sie aufzubauen. Letztens war ich motiviert und habs einfach gemacht. Da Wilma rechts und links an den Stäben durchgepasst hätte und auch oben drüber gesprungen wäre, habe ich einiges basteln müssen.

Die Gittertür mit jede Menge Paketband und einer MDF-Platte
Gemeinsames Fressen an der Gittertür

Ich schreibe auch einen Beitrag über die (erneute) Zusammenführung, warum sie getrennt waren, wie ich die Zusammenführung gestalte und was meine Erfahrung ist. Wenn du in meinem Newsletter bist, erfährst du es als einer der ersten, wenn ich den Beitrag fertig habe.

Wochenendurlaub beim Hunde und Katzen sitten

Ein richtig richtig tolles Erlebnis diesen Monat war das House-Sitting bei Tessa & Odie. Tessa ist ein 14 jährige Husky Oma und Odie ein süßer roter Kater mit einem Auge und einem gekürzten Schwanz. Die Besitzer wussten auch nicht wie das passiert ist, sie haben ihn schon so aufgenommen.

Ich bin Mitglied auf der Plattform TrustedHouseSitters und dort passt man im Austausch gegen vor Ort wohnen und Urlaub machen auf die Tiere der Hausbesitzer auf. Ich habe das schon öfter gemacht und hab so schon ein paar Städteurlaube gemacht, z.B. in Aachen und Ludwigshafen, im März geht es nach Frankreich.

Dieses Mal war ich hier in der Nähe und habe das Wochenende richtig entspannt und Kraft getankt. Ich meine, man schau sich doch nur mal diese süßen Augen an! Das war genau das richtige nach dem stressigen Anfang des Monats.

Tessa mit einem Leckerchen und ganz großen Augen
Odie sieht Bambi ziemlich ähnlich

Wir gehen unter die Aquarianer

Und noch was richtig Tolles ist passiert: Wir (mein Freund und ich) haben uns ein Aquarium gekauft. Seit wir letztens zusammen im SeaLife waren, haben wir den Gedanken an ein paar eigene Fische nicht mehr aus dem Kopf gekriegt. Zu meinem Geburtstag hat er mir dann das Aquarium geschenkt und wir haben es eingerichtet und „einfahren“ lassen. Ich habe ja so viel gelernt über Wasserwerte, Nitrit und Nitrat, Gesamthärte und über die Bedürfnisse verschiedener Fische. Wahnsinn, was es da alles zu wissen gibt!

Ich finde es ist richtig hübsch geworden

Tierischer Geburtstag

Und da ich schon das Thema Geburtstag angeschnitten habe, der war richtig toll. Wir waren im Eifelpark in Gondorf. Ich hab von dem vorher noch nie was gehört, es aber im Internet gefunden und es war eine sehr gute Entscheidung dorthin zu fahren. Was mich überzeugt hat: Es gibt einen Tierpark (das reicht schon um mich glücklich zu machen :D), eine Rollschuhbahn (wollte ich schon immer mal probieren) und eine Sommerrodelbahn, sowie noch einige Dinge mehr.

Nichts macht mich glücklicher als ein paar Tiere

Worauf bin ich sonst noch stolz?

  • Ich habe mal wieder mein LinkedIn Profil aktualisiert
  • Ich habe sehr viele Schritte in diesem Monat gemacht!
    • Ich habe ich mir in meinem Jahresrückblick 2024 vorgenommen in 2025 meine Schrittzahl von 3800/Monat auf durchschnittlich 7000/Monat zu steigern. Dazu habe ich mein Deutschland-Ticket Abo gekündigt und laufe seitdem zur Arbeit. Und es funktioniert! Ich bin wahnsinnig stolz auf mich.
Meine durchschnittliche Schrittzahl im Dezember 2024
Meine durchschnittliche Schrittzahl im Februar 2025
  • Ich musste jemand wichtiges abholen und war pünktlich! Sogar zwei mal!
    • Ich bin eher ein Mensch, dem dieses Pünktlich-Sein eher schwer fällt. Meistens klappt es ganz gut, aber bei dieser Person wäre es mir echt peinlich gewesen.
  • Ich habe viele Wanderungen gemacht mit der komoot-App, z.B. zum Humbergturm
Was ein toller Ausblick

Was habe ich im Februar 2025 das erste Mal gemacht?

  • Rollschuhfahren, das wollte ich schon länger mal probieren. Aber so eine Rollschuhbahn gibt es echt selten!
Beim Rollschuhfahren im Eifelpark
  • Mich mit Fischen, Aquarien und Wasserqualität beschäftigt
  • Ein Mufflon gestreichelt
Ist es nicht süß?

Welche Empfehlungen kann ich diesen Monat aussprechen?

  • TrustedHouseSitters
    • Ich kann es wirklich nur empfehlen, ich habe so tolle Erlebnisse dadurch gehabt. Aber auch als Betreuung Suchender wird man dort fündig und findet ganz liebe und nette Menschen.
    • Einfach mal reinschauen und gucken, wo man so überall kostenlos Urlaub machen könnte.
    • Über diesen Link bekommst du 25% Rabatt bei der Anmeldung
  • Eifelpark in Gondorf, wir werden dort definitiv im Sommer nochmal hingehen, wenn auch die Wasserattraktionen offen sind
  • Die Serie Reacher, wir haben diesen Monat die erste Staffel geschaut und sie ist wirklich spannend. Der Hauptdarsteller ist ein sehr kräftiger Typ, der auf seine Art einen Mordfall löst. Die Serie hat ein bisschen Action-Film Charakter mit Humor.
  • Buch „Cool bleiben und Dividenden kassieren„*, das ist das Buch dass ich diesen Monat gelesen habe und der Autor schreibt wirklich sehr unterhaltsam. Manchmal schweift er etwas ab in die Börsengeschichte, aber er findet den Bogen auch wieder.
  • Diese Katzenangel* habe ich diesen Monat neu gekauft für Bambi und Wilma. Die zwei gehen so ab, das macht echt Spaß! Das Vögelchen ist der Renner.

Ausblick auf März 2025

  • TrustedHouseSitters in Frankreich
  • Einige Geburtstage, mein Vater, zwei Freundinnen, eine davon wird 30
  • Ein paar weitere Fische kaufen (man soll die langsam und erst nach und nach dazusetzten)
  • Weiterarbeiten am Ebook 🙂

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert